Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Inhaltsübersicht

Grundwerk Teil A. Geschichte des Bauordnungsrechts in Bayern Teil B. Gesetzestext Bayerische Bauordnung(BayBO) Hinweisblatt zu Teil C. Kommentar Teil C. Kommentar Bayerische Bauordnung (BayBO) Erster Teil. Allgemeine Eigenschaften Zweiter Teil. Das Grundstück und seine Bebauung Dritter Teil. Bauliche Anlagen Abschnitt I. Baugestaltung Abschnitt II. Allgemeine Anforderungen an die Bauausführung Abschnitt III. Bauprodukte und Bauarten Abschnitt IV. Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen; Wände, Decken, Dächer Abschnitt V. Rettungswege, Öffnungen, Umwehrungen Abschnitt VI. Technische Gebäudeausrüstung Abschnitt VII. Nutzungsbedingte Anforderungen Vierter Teil. Die am Bau Beteiligten Fünfter Teil. Bauaufsichtsbehörden, Verfahren Abschnitt I. Bauaufsichtsbehörden Abschnitt. II Genehmigungspflicht, Genehmigungsfreiheit Abschnitt III. Genehmigungsverfahren Abschnitt IV. Bauaufsichtliche Maßnahmen Abschnitt V. Bauüberwachung Sechster Teil. Ordnungswidrigkeiten, Rechtsvorschriften Siebter Teil. Ausführungsbestimmungen zum Baugesetzbuch Achter Teil. Übergangs- und Schlussvorschriften Teil D. Anhang Bauordnungsrecht (Anh. 3 ff.) 3. Verordnungen und Abkommen auf Grund der Bayerischen Bauordnung 10. Vollzugshinweise zur BayBO 2008 10a. Vollzugshinweise zur BayBO-Novelle 2009 10b. Vollzugshinweise zur BayBO 2013 10c. Vollzugshinweise zur BayBO-Novelle 2017 11. Vollzugshinweise zur BayBO 1998 11a. Abgrenzungsfragen bei Sonderbauten (Art. 2 Abs. 4 Satz 2 BayBO 1998) 11e. Richtlinien über Flächen für die Feuerwehr – Fassung Februar 2007 – 11f. Brandschutz in bestehenden Gebäuden – Vollzug der Bayerischen Bauordnung (BayBO) – 11g. Hinweise zur Rauchwarnmelderpflicht für Wohnungen 12. Verordnung über den Erwerb der Zusatzqualifikation

Ansicht
Einstellungen