Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Literaturverzeichnis

Abendroth, Wolfgang: Die Berechtigung gewerkschaftlicher Demonstrationen für die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in der Wirtschaft, 1953, in: ders., Antagonistische Gesellschaft und politische Demokratie, Neuwied 1972, S. 203 ff. Abendroth, Wolfgang: Gesammelte Schriften, herausgegeben und eingeleitet von Buckmiller, Michael; Perels, Joachim; Schöler, Uli, Bd. 2 1949–1955, 2008 Abendroth, Wolfgang: Der politische Streik, GMH 1954, 258 ff. Abendroth, Wolfgang: Das Recht auf Streikposten und Streikdemonstration, Der Gewerkschafter 1954, 5 ff. Abendroth, Wolfgang: Sozialgeschichte der europäischen Arbeiterbewegung, Frankfurt/M. 1965 Achten, Udo: Flächentarifvertrag & betriebsnahe Tarifpolitik, Hamburg 2007 Achten, Udo; Kamin-Seggewies, Bernt: Kraftproben. Die Kämpfe der Beschäftigten gegen die Liberalisierung der Hafenarbeit, Hamburg 2008 Adomeit, Klaus; Mohr, Jochen: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Kommentar zum AGG und zu anderen Diskriminierungsverboten, 2. Aufl, Stuttgart ua 2011 Aliprantis, Nikitas: La grève, un droit encore juridiquement méconnu, in: Université Robert Schuman de Strasbourg (Hrsg.), Le droit social – Le droit comparé, Festschrift für Ortscheidt, 2003, S. 15 ff. (zitiert: FS Ortscheidt) Altvater, Lothar; Baden, Eberhard; Berg, Peter; Kröll, Michael; Noll, Gerhard; Seulen, Anna: Bundespersonalvertretungsgesetz. Kommentar für die Praxis, 9. Aufl., Frankfurt/M. 2016 Ando, Nisuke: The Development of the Human Rights Committee’s Activities under the ICCR and its Optional Protocol through my Twenty-Year Experience as a Committee Member, in: Venturini/Bariatti (Hrsg.), Diritti individuali et Giustizia internazionale – Liber Fausto Pocar, Mailand 2009, S. 3 ff. (zitiert: FS Pocar) Annuß, Georg; Thüsing, Gregor (Hrsg.): Teilzeit- und Befristungsgesetz, Kommentar, 3. Aufl., Frankfurt/M. 2012 Anschütz, Gerhard: Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11 August 1919, 12. Aufl., Berlin 1930 Antonmattei, Paul-Henri; Scriberras, Jean-Christophe: Le travailleur économiquement dépendant: quelle protection?, Droit social 2009, 221 ff. Apitzsch, Wolfgang: Anmerkung zur Frage der Rechtmäßigkeit von Protestaktionen gegen die Neufassung des § 116 AFG, in: Apitzsch, Wolfgang; Klebe, Thomas; Schumann, Manfred (Hrsg.), § 116 AFG – Kampf um das Streikrecht, Hamburg 1986 Apitzsch, Wolfgang; Klebe, Thomas; Schumann, Manfred (Hrsg.): § 116 AFG – Kampf um das Streikrecht, Hamburg 1986 Apps, Katherine: Damage claims against trade unions after Viking and Laval, E.L.Rev. 2009, 141 ff. Arlt, Hans-Jürgen: Ansichten des gewöhnlichen Journalismus, GMH 1984, 690 ff. Arnold, Jürgen: Die Badische Landesschlichtungsordnung, RdA 1996, 356 ff. Ascheid, Reiner; Bader, Peter ua: Gemeinschaftskommentar zum Arbeitsgerichtsgesetz, Loseblatt, Neuwied 2009 (zitiert: GK-ArbGG) Ascheid, Reiner; Preis, Ulrich; Schmidt, Ingrid (Hrsg.): Kündigungsrecht, Großkommentar zum gesamten Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, 4. Aufl., München 2012 (zitiert: APS/Bearbeiter) Auktor, Christian: Der Wellenstreik im System des Arbeitskampfrechts, München 2002 Auzero, Gilles; Dockès, Emmanuel: Droit du travail, 29 e édition, Paris 2015 Badura, Peter: Die Rechtmäßigkeit des dienstlichen Einsatzes von Beamten während eines Streiks von Tarifkräften im Öffentlichen Dienst aus verfassungsrechtlicher und beamtenrechtlicher Sicht, in: Badura, Peter; Stern, Klaus, Die Rechtmäßigkeit des Beamteneinsatzes beim Streik der Tarifkräfte, Gutachten, München 1983, S. 1 ff. Badura, Peter: Die Tarifautonomie im Spannungsfeld von Gemeinwohlerfordernissen und kollektiver Interessenwahrung, AöR 104 (1979), 246 ff. Bahl, Volker: Lohnverhandlungssystem der Weimarer Republik – Von der Schlichtungsverordnung zum Ruhreisenstreit: Verbandsautonomie oder staatliche Verbandsgarantie?, GMH 1978, 397 ff. Bahnmüller, Reinhard: Der Streik, Tarifkonflikt um Arbeitszeitverkürzung in der Metallindustrie 1984, Hamburg 1985 Bährle, Ralph Jürgen: Fortbestand des Versicherungsverhältnisses bei Arbeitsunterbrechungen, BuW 2001, 569 ff. Balders, Sven-Frederik: Die Neubesetzung der Stellen streikender Arbeitnehmer in den Vereinigten Staaten von Amerika und der Bundesrepublik Deutschland, Baden-Baden 1999 Ballerstedt, Kurt: Arbeitskampf und Lohnrisiko, AuR 1966, 225 ff. Bamberger, Heinz Georg; Roth, Herbert (Hrsg.): Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch, Bd. 3, 3. Aufl., München 2012 Bartz, Alexander: Reichweite und Grenzen gewerkschaftlicher Friedenspflicht, ZTR 2004, 122 ff. und 170 ff. Battis, Ulrich: Bundesbeamtengesetz, Kommentar, 4. Aufl., München 2009 Battis, Ulrich: Streikrecht für Beamte?, ZBR 2011, 397 ff. Battis, Ulrich: Anm. z. BVerwG v. 27.02.1014, ZBR 2014, 201 f. Battis, Ulrich; Schlenga, Hans-Dieter: Möglichkeiten zur Weiterentwicklung gewerkschaftlicher Beteiligungsrechte im Beamtenrecht, Gutachten i. A. Hans-Böckler-Stiftung, Der Personalrat 1995, 50 ff. Bauer, Fritz: Streik und Strafrecht, AuR 1955, 65 ff. Bauer, Hartmut; Czybulka, Detlef: Umwelt, Wirtschaft und Recht, Tübingen 2002 (zitiert: Autor in: Bauer/Czybulka) Bauer, Jobst-Hubertus; Krieger, Steffen: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz, Kommentar, 4. Aufl., München 2015 Bauer, Jobst-Hubertus; Haußmann, Katrin: Der Notdienst im Arbeitskampf, DB 1996, 881 ff. Bauer, Jobst-Hubertus; Krieger, Steffen: „Firmentarifsozialplan“ als zulässiges Ziel eines Arbeitskampfes?, NZA 2004, 1019 ff. Bauer, Jobst-Hubertus; Röder, Gerhard: Streik ohne Urabstimmung, DB 1984, 1096 ff. Bauer, Jobst-Hubertus; Haußmann, Katrin; Krüger, Steffen: Umstrukturierung – Handbuch für die arbeitsrechtliche Prxis, 3. Aufl., Köln 2015 Baumgärtel, Gottfried (Begr.): Handbuch der Beweislast, Köln ua 1981 Bayreuther, Frank: Der Streik um einen Tarifsozialplan. Konsequenzen des Urteils des BAG vom 24.4.2007 für die Tarifpraxis, NZA 2007, 1017 ff. Bayreuther, Frank: Tarif- und Arbeitskampfrecht in der Neuorientierung, NZA 2008, 12 ff. Bayreuther, Frank: Das Verhältnis zwischen dem nationalen Streikrecht und der EU-Wirtschaftsverfassung, EuZA 2008, 395 ff. Bayreuther, Frank: Der Dritte im Arbeitskampf – Schadensersatz Drittbetroffener und Auswirkungen von Streiks auf die Vertragsbeziehungen des Bestreikten mit Dritten, RdA 2016, 181 Becker-Schaffner, Reinhard: Arbeitsverweigerung als Kündigungsgrund in der Rechtsprechung, BlStSozArbR 1982, 145 ff. Begemann, Helmut: Der Streik und das Recht am Gewerbebetrieb, Köln 1957 Behning, Bettina: Die Schlichtung in der kollektiven Arbeitsverfassung der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt/M. 1994 Beier, Gerhard: Das Lehrstück vom 1. und 2. Mai 1933, Frankfurt/M. 1975 Beier, Gerhard: Der große Demonstrations- und Generalstreik vom 12.11.1948, Frankfurt/M. 1975 Beitzke, Günther: Verwirklichung sozialer Menschenrechte durch internationale Kontrolle, Vereinte Nationen, Heft 5/1981, 149 ff. Benda, Ernst: Das Arbeitskampfrecht in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland, RdA 1986, 143 ff. Benda, Ernst: Sozialrechtliche Eigentumspositionen im Arbeitskampf, Ein Beitrag zur Diskussion um die Änderung des § 116 Arbeitsförderungsgesetz, Baden-Baden 1986 Bendix, Ludwig: Das Streikrecht der Beamten, Berlin 1922 Benecke, Martina: Die Arbeitskampffreiheit in der Rechtsprechung des BAG, in: Bauer, Jobst-Hubertus; Kort, Michael; Möllers, Thomas M. J.; Sandmann, Bernd (Hrsg.), Festschrift für Herbert Buchner zum 70. Geburtstag, München 2009, S. 96 ff. (zitiert: FS Buchner) Benecke, Martina; Hergenröder, Carmen Silvia: Berufsbildungsgesetz. Kommentar, München 2009 Bengelsdorf, Peter: Das Vergütungsopfer der unmittelbar streikenden Arbeitnehmer, NZA 2006, 825 ff. Ben-Israel, Ruth: International Labour Standards: The Case of Freedom to Strike, Deventer ua 1988 Benndorf, Michael: Bestimmung der „hoheitlichen Befugnisse“ gem. Art. 33 Abs. 4 GG, DVBl 1981, 23 ff. Benner, Christiane (Hrsg.): Crowdwork – zurück in die Zukunft? Perspektiven digitaler Arbeit, Frankfurt/M. 2015 Benz, Winfried: Beamtenverhältnis und Arbeitsverhältnis, Arbeits- und Sozialrechtliche Studien Heft 2, Stuttgart 1969 Bepler, Klaus: Deutsches Streikrecht und Europäische Sozialcharta (ESC), in: Kohte, Wolfhard; Dörner, Hans-Jürgen; Anzinger, Rudolf (Hrsg.), Arbeitsrecht im sozialen Dialog – Festschrift für Hellmut Wißmann zum 65. Geburtstag, München 2005, S. 97 ff. (zitiert: FS Wißmann) Bercusson, Brian (Hrsg.): European Labour Law and the EU Charter of Fundamental Rights, Baden-Baden 2006 Bercusson, Brian: European Labour Law, 2. Aufl., Cambridge 2009 Bercusson, Brian: The Trade Union Movement and the European Union. Judgement Day, ELJ 2007, 279 ff. Berg, Peter: Die Auswirkungen der Leiharbeit auf die gewerkschaftliche Interessenvertretung, JArbR 46 (2009), 69 ff. Berg, Peter: Streikverbot durch Verfahren – „Tariffrieden“ statt Tarifautonomie in der Daseinsvorsorge?, in: Schubert, Jens (Hrsg.), Anorderungen an ein modernes kollektives Arbeitsrecht, Festschrift für Otto Ernst Kempen, 2013, S. 278 ff. (zitiert: FS Kempen) Berg, Peter; Bobke,

Ansicht
Einstellungen