Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

RdF - Recht der Finanzinstrumente, ab 2011

Bank- und Kapitalmarktrecht OPTIMUM

Das Fachmodul bietet das Rundum-sorglos-Paket vor allem für Wirtschaftsjuristen, Rechtsanwälte und Richter, Banken, Unternehmen, Unternehmensberatung, Anlageberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung sowie Aufsichtsbehörden. Zusätzlich zum PLUS- und PREMIUM-Modul stehen mehr als 25 weitere Kommentare, Handbücher und Formularbücher im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts, Wertpapierrechts und zur Thematik der neuen Technologien wie Kryptowährungen, PayTechLaw und Robo Advice zur Verfügung.

zum Inhalt
von Bank- und Kapitalmarktrecht OPTIMUM
Bank- und Kapitalmarktrecht PREMIUM

Im Banken- und Wertpapierbereich schreitet die Regulierung in immer kürzeren Zyklen stetig voran. Hinzu kommt der stetig wachsende Einfluss internationaler Entwicklungen. Hier bietet das Aufbaumodul Bank- und Kapitalmarktrecht PREMIUM weitere renommierte Nachschlagewerke wie Fuchs, WpHG, Emde/Dornseifer/Dreibus/Hölscher, InVG und Weitnauer/Boxberger/Anders, KAGB. Ein Muss für Spezialisten und eine große Hilfe für jeden Praktiker.
Das Aufbaumodul Bank- und Kapitalmarktrecht OPTIMUM ist die perfekte Ergänzung für Ihre komplexen Fälle.

zum Inhalt
von Bank- und Kapitalmarktrecht PREMIUM
RdF, Recht der Finanzinstrumente

Das Zeitschriftenmodul enthält die Zeitschrift Recht der Finanzinstrumente (RdF), herausgegeben von der dfv Mediengruppe. Die RdF beleuchtet als juristische Spezialzeitschrift Finanzinstrumente aus aufsichts-, zivil-, steuer- und bilanzrechtlicher Perspektive. Das Modul umfasst alle Hefte seit der Erstausgabe 1/2011.

zum Inhalt
von RdF, Recht der Finanzinstrumente