Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Newsdienst EnK-Aktuell

Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PLUS

Datenschutzfragen begegnen immer mehr Juristen in ihrer täglichen Arbeit. Datenschutz-Folgenabschätzung, Meldepflichten bei Datenschutzverletzungen, Cookie-Zustimmung und Online-Tracking, Gesichtserkennung oder das Mitarbeiterscreening prägen die Beratungspraxis und die Auseinandersetzungen vor Gericht. Neben der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem BDSG sind zahlreiche sondergesetzliche Vorschriften zu beachten. Diese Normen werden eingehend kommentiert. Die Zeitschrift ZD sowie umfangreiche Sammlungen von Normen, Rechtsprechung und Aufsätzen halten das Modul stets aktuell.

Bitte beachten Sie auch das Aufbaumodul Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PREMIUM.

zum Inhalt
von Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PLUS
Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PREMIUM

Das PREMIUM-Fachmodul zum Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht begleitet die dynamische Rechtsentwicklung stets aktuell und zuverlässig. Zusätzlich zu den Inhalten von Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PLUS finden Sie hier weitere renommierte Werke wie etwa Ehmann/Selmayr, Datenschutz-Grundverordnung, oder v.d. Bussche/Voigt, Konzerndatenschutz. Nützlich sind auch die Kommentare zu wichtigen Landesdatenschutzgesetzen und zu Sonderthemen wie dem BMG sowie die Handbücher zum bereichsspezifischen Datenschutz.

zum Inhalt
von Datenschutz- und Informationsfreiheitsrecht PREMIUM
Energierecht PLUS

Dieses Fachmodul deckt den öffentlich- und privatrechtlichen Ordnungsrahmen der Energiewirtschaft, insbesondere auch das Regulierungsrecht, ab. Die Energiewende ist bereits weitgehend berücksichtigt. Neben den juristischen Themen werden auch energiewirtschaftliche Zusammenhänge und energiepolitische Zielsetzung behandelt. Im Mittelpunkt stehen die zahlreichen Kommentare und Handbücher sowie die Zeitschriften EnWZ, EWeRK und IR. Das Modul wird stets aktuell gehalten mit Aufsätzen, Rechtsprechung und Normen zum Energierecht.

Für alle, die auch den von Säcker herausgegebenen Berliner Kommentar zum Energierecht nutzen wollen, steht das Aufbaumodul Energierecht PREMIUM bereit.

zum Inhalt
von Energierecht PLUS
Energierecht PREMIUM

Dieses PREMIUM-Fachmodul vertieft das Energiewirtschaftsrecht und ausgewählte Sonderbereiche wie das Energie- und Stromsteuerrecht. Im Mittelpunkt steht der von Säcker u.a. herausgegebene Berliner Kommentar zum Energierecht, der in demnächst acht Bänden weit über 10.000 Seiten umfasst (dfv, seit 1.1.2023 C.H.BECK) erscheint. Als zusätzliche Zeitschriften sind Netzwirtschaften & Recht, N&R (dfv) sowie Klima und Recht, KlimR enthalten.

zum Inhalt
von Energierecht PREMIUM
Europarecht PLUS

Die große Europarecht-Bibliothek direkt auf Ihrem Schreibtisch - alles, was Sie täglich brauchen, papierlos, komfortabel zu durchsuchen, fundiert, einfach und schnell:

  • führende aktuelle Kommentare zu den europäischen Verträgen, wie z.B. die große Sammlung von Grabitz/Hilf/Nettesheim, Das Recht der Europäischen Union, oder Callies/Ruffert, EUV/AEUV,
  • maßgebende Kommentierungen zum Europäischen Sekundärrecht sowie zum Kartell- und Wettbewerbsrecht, zu Beihilfen, Grundrechten und Rechtsschutz,
  • umfangreiche und aktuelle Rechtsprechung im Volltext,

dazu EuZW, EuR, euvr und ZaöRV, aktuelle Vorschriften und vieles mehr, intelligent und komfortabel verlinkt.

Die aktuellen Kommentierungen mit weiterführender Literatur zum europäischen Primärrecht und ausgewählten Bereichen des Sekundärrechts, kombiniert mit umfangreichem Bestand an EU-Vorschriften, stehen Ihnen in unserem Aufbaumodul Europarecht PREMIUM zur Verfügung.

zum Inhalt
von Europarecht PLUS
Europarecht PREMIUM

Dieses PREMIUM-Modul kombiniert die aktuellen Kommentierungen mit weiterführender Literatur zum europäischen Primärrecht und ausgewählten Bereichen des Sekundärrechts. Neben den großen Kommentaren zum Recht der EU, den führenden europarechtlichen Zeitschriften und einer umfassenden Rechtsprechungssammlung bietet das Modul Zugang zum umfangreichen Bestand an EU-Rechtsvorschriften

zum Inhalt
von Europarecht PREMIUM
Handels- und Gesellschaftsrecht INTERNATIONAL

Das Ergänzungsmodul beinhaltet alle Themenbereiche des Internationalen Wirtschaftsrechts entsprechend dem neuen § 14n FAO und setzt dabei den Schwerpunkt im Handels- und Gesellschaftsrecht. Es liefert wichtige, praxisrelevante Aspekte für die erfolgreiche internationale Mandatsarbeit. Das Spektrum reicht von Kommentaren und Handbüchern bis zu Formular- und Lehrbüchern für den ersten Einstieg. Abgerundet wird das Modul durch die zweimonatlich erscheinende Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht (IWRZ). Einige Werke befinden sich noch in Vorbereitung.

Voraussetzung für das Abonnement dieses Moduls ist der Bezug von Handels- und Gesellschaftsrecht PLUS, PREMIUM oder OPTIMUM.

zum Inhalt
von Handels- und Gesellschaftsrecht INTERNATIONAL
Handels- und Gesellschaftsrecht OPTIMUM

Das Fachmodul bietet die optimale Information vor allem für Wirtschaftsjuristen, Rechtsanwälte und Richter. Zusätzlich zum Plus- und Premium-Modul stehen rund 30 wichtige Kommentare, Handbücher und Formularbücher wie der Münchener Kommentar zum GmbHG zur Verfügung.

zum Inhalt
von Handels- und Gesellschaftsrecht OPTIMUM
Handels- und Gesellschaftsrecht PLUS

Das Fachmodul enthält namhafte Kommentare, Handbücher und Zeitschriften sowie Formulare, Entscheidungen, Aufsätze, Gesetze und Fach-News zum Handels- und Gesellschaftsrecht. Es beleuchtet das HGB und die Kernbereiche des Gesellschaftsrechts ebenso praxisnah wie wissenschaftlich fundiert. Damit ist das Modul in besonderer Weise für Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen in Unternehmen geeignet.

Die Aufbaumodule Handels- und Gesellschaftsrecht PREMIUM und OPTIMUM sind die perfekte Ergänzung für Ihre komplexen Fälle.

zum Inhalt
von Handels- und Gesellschaftsrecht PLUS
Handels- und Gesellschaftsrecht PREMIUM

Das Fachmodul bietet fundierte und praxisgerechte Information vor allem für Wirtschaftsjuristen, Rechtsanwälte und Richter. Zusätzlich zum Plus-Modul stehen zahlreiche Premium-Inhalte zur Verfügung, allen voran die Münchener Kommentare zum HGB und zum AktG und die neuen Zeitschriften GWR Online und ZPG.

Das Aufbaumodul Handels- und Gesellschaftsrecht OPTIMUM ist die perfekte Ergänzung für Ihre komplexen Fälle.

zum Inhalt
von Handels- und Gesellschaftsrecht PREMIUM
Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PLUS

Dieses Fachmodul bietet einen schnellen, wissenschaftlich fundierten und stets aktuellen Zugriff auf alle mit der Immobilie als Wirtschaftsgut zusammenhängenden Rechtsfragen unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der jeweiligen Rechtsprechung. Kommentare, Handbücher, RWS-Skripte, praxisgerechte Formulare, Zeitschriften und Fachdienste bieten umfassende Informationen zum Lebenszyklus der Immobilie. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem jeweiligen Vertragsrecht und dem Vertragsmanagement. Eine fortlaufend aktualisierte Sammlung der wichtigsten Gesetze und Verordnungen rundet das Modul ab.

Noch umfangreichere Informationen bietet das Aufbaumodul Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PREMIUM.

zum Inhalt
von Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PLUS
Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PREMIUM

Das Fachmodul Immobilien- und Immobilienwirtschafsrecht PREMIUM ergänzt das Basismodul Immobilien- und Immobilienwirtschafsrecht PLUS um wichtige Kommentare und Handbücher. Im Mittelpunkt stehen hier insbesondere betriebswirtschaftlich geprägte Themen, wie etwa Projektentwicklung, Finanzierung, Investitionen, Transaktionen, Steuerrecht oder Bewertung von Immobilien. Enthalten sind z.B. Meyer, Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht, BeckOGK Zivilrecht (Auszüge) und die ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht (RWS-Verlag).

zum Inhalt
von Immobilien- und Immobilienwirtschaftsrecht PREMIUM
Kartellrecht PLUS (vormals "Kartellrecht BASIS")

Dieses PLUS-Fachmodul zum Kartellrecht bietet einen guten Einstieg in das europäische und deutsche Recht. Die Kommentare, Handbücher und zwei Lehrbücher ermöglichen die rasche Orientierung. Ein Highlight ist die Neue Zeitschrift für Kartellrecht - NZKart. Besonders hervorzuheben ist die große Aktualität von Rechtsprechung, Aufsätzen, Fachnews und Normen.

Wenn das Kartellrecht Ihr Spezialgebiet ist, empfehlen wir Ihnen das deutlich umfangreichere Fachmodul Kartellrecht PREMIUM.

zum Inhalt
von Kartellrecht PLUS (vormals "Kartellrecht BASIS")
Kartellrecht PREMIUM (vormals "Kartellrecht PLUS")

Dieses PREMIUM-Fachmodul zum Kartellrecht behandelt europäisches und deutsches Recht und verzahnt dadurch nationale Regelungen eng mit den Vorgaben des europäischen Gesetzgebers. Damit erhält eine Materie, die mit am stärksten durch europäische Vorschriften geregelt wird, eine systematische und fundierte Darstellung in Kommentaren, Handbüchern und Zeitschrift NZKart. Die Schwergewichte sind die vielbändigen Kommentare Immenga/Mestmäcker, Wettbewerbsrecht und Münchener Kommentar zum Wettbewerbsrecht.

zum Inhalt
von Kartellrecht PREMIUM (vormals "Kartellrecht PLUS")
Miet- und WEG-Recht PLUS

Das Fachmodul Miet- und WEG-Recht PLUS ist speziell auf Ihren Arbeitsschwerpunkt zugeschnitten. Mit ihm erhalten Sie nicht nur die wichtigsten Kommentare und Handbücher zum Miet- und Wohnungsrecht, sondern zusätzlich auch mietrechtlich relevante Aufsätze und Entscheidungen, über das Printmedium hinaus online weitere Rechtsprechung, Gesetzetexte sowie Fach-News.

Noch umfangreichere Informationen bietet das Aufbaumodul Miet- und WEG-Recht PREMIUM.

zum Inhalt
von Miet- und WEG-Recht PLUS
Miet- und WEG-Recht PREMIUM

Die umfassende Datenbank für den Arbeitsschwerpunkt Miet- und Wohnungsrecht enthält alles für die tägliche Praxis: Kommentare, Handbücher, Rechtsprechung, Gesetze, Fachzeitschriften und Formulare plus Fach-News. Das Fachmodul "Miet- und WEG-Recht PREMIUM" hat den Umfang von Miet- und WEG-Recht PLUS zuzüglich weiterer Kommentare und Handbücher

zum Inhalt
von Miet- und WEG-Recht PREMIUM
Öffentliches Baurecht PLUS

Dieses verwaltungsrechtliche Aufbaumodul bietet fundierte und praxisgerechte Information für alle, die sich mit dem Öffentlichen Baurecht - insbes. also mit dem Bauplanungs-, Fachplanungs- und Bauordnungsrecht - beschäftigen. Zentraler Inhalt des Moduls ist das fünfbändige Loseblattwerk Ernst/Zinkahn/Bielenberg/Krautzberger, Baugesetzbuch, das hier ohne Nachsortieren zuverlässig aktuell ist.
 
Noch mehr Inhalte für die erweiterte Recherche finden Sie in dem neuen Modul Öffentliches Baurecht PREMIUM.

zum Inhalt
von Öffentliches Baurecht PLUS
Öffentliches Baurecht PREMIUM

Das neue Modul Öffentliches Baurecht PREMIUM bietet zusätzlich zu den PLUS-Inhalten nützliche und wichtige Werke zum Bauplanungs- und Fachplanungsrecht. Auch Spezialthemen wie die EU-Bauproduktenverordnung oder die Immobilienwertermittlungsverordnung werden behandelt. Der BeckOK Bauvertragsrecht und der BeckOK Vergaberecht erweitern das Themenspektrum.

zum Inhalt
von Öffentliches Baurecht PREMIUM
Öffentliches Wirtschaftsrecht PLUS

Dieses verwaltungsrechtliche Aufbaumodul bietet fundierte und praxisgerechte Information für alle, die sich mit dem Wirtschaftsverwaltungsrecht beschäftigen. Es erstreckt sich vom klassischen Gewerberecht über das Energie- und Telekommunikationsrecht bis zum EU-Wirtschaftsrecht und dem Vergaberecht.

zum Inhalt
von Öffentliches Wirtschaftsrecht PLUS
Sicherheits- und Polizeirecht PLUS

Das Fachmodul Sicherheits- und Polizeirecht PLUS enthält Kommentare, Handbücher, Entscheidungen, die Zeitschrift GSZ sowie Aufsätze und Vorschriften zum Sicherheits- und Polizeirecht.

zum Inhalt
von Sicherheits- und Polizeirecht PLUS
Steuerberater OPTIMUM

Steuerberater OPTIMUM – rechtsübergreifendes Fachwissen für alle, die optimal beraten und alles im Blick behalten wollen.
Steuerberater OPTIMUM ist die neue umfassende Bibliothek für die anspruchsvolle fachübergreifende Beratung im Steuer- und Bilanzrecht und angrenzenden Rechtsgebieten.

Im Preis enthalten sind die Print-Ausgaben der Zeitschriften DStR (wöchentlich) sowie IStR (zweimal pro Monat).

zum Inhalt
von Steuerberater OPTIMUM
Steuerrecht Grundmodul

Das Grundmodul ist sehr kostengünstig, wartet aber trotzdem mit namhaften Werken, wie Brandis/Heuermann, Ertragsteuerrecht, Bunjes UStG und Klein AO, auf. Begleitet werden diese Kommentare von grundlegenden Werken wie dem Formularbuch Recht und Steuern und dem Beck’schen Steuerberater-Handbuch.

Im Preis enthalten ist die wöchentliche Print-Ausgabe der Zeitschrift DStR.

zum Inhalt
von Steuerrecht Grundmodul
Steuerrecht PLUS

Die umfassende Steuerrechtsdatenbank für den Steuerprofi enthält alles für die tägliche Arbeit: Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Verwaltungserlasse, Rechtsprechung, Steuerlexikon, Steuerkommentare, Fachzeitschriften, Formulare, Berechnungsprogramme, Fach-News. Das Fachmodul "Steuerrecht PLUS" hat den Umfang des Grundmoduls zuzüglich weiterer renommierter Kommentare und Handbücher.

Im Preis enthalten ist die wöchentliche Print-Ausgabe der Zeitschrift DStR.

zum Inhalt
von Steuerrecht PLUS
Steuerrecht PREMIUM

Die umfassende Steuerrechtsdatenbank für den Steuerprofi enthält alles für die tägliche Arbeit: Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Verwaltungserlasse, Rechtsprechung, Steuerlexikon, Steuerkommentare, Fachzeitschriften, Formulare, Fach-News. Das Fachmodul "Steuerrecht PREMIUM" ergänzt die Inhalte von "Steuerrecht PLUS" um weitere Kommentare und Handbücher zum UmwStG, BewG, GrEStG sowie zur FGO.

Im Preis enthalten ist die wöchentliche Print-Ausgabe der Zeitschrift DStR.

zum Inhalt
von Steuerrecht PREMIUM
Steuerrecht PREMIUM inkl. IStR

Die umfassende Steuerrechtsdatenbank für den Steuerprofi enthält alles für die tägliche Arbeit: Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Verwaltungserlasse, Rechtsprechung, Steuerlexikon, Steuerkommentare, Fachzeitschriften, Formulare, Berechnungsprogramme, Fach-News. Das Fachmodul "Steuerrecht PREMIUM inkl. IStR" ergänzt die Inhalte von "Steuerrecht PREMIUM" um die Fachzeitschrift IStR.

Im Preis enthalten sind die Print-Ausgaben der Zeitschriften DStR (wöchentlich) sowie IStR (zweimal pro Monat).

zum Inhalt
von Steuerrecht PREMIUM inkl. IStR
Steuerrecht PREMIUM International

Zusätzlich zu den bereits umfangreichen Inhalten von "Steuerrecht PREMIUM inkl. IStR" erhalten Sie hier noch die Kommentare "Wassermeyer, DBA", "Kraft, AStG" sowie den "BeckOK UmwStG, Dürrschmidt/Mückl/Weggenmann“. Daneben sind auch noch weitere vertiefende Handbücher enthalten.

Im Preis enthalten sind die Print-Ausgaben der Zeitschriften DStR (wöchentlich) sowie IStR (zweimal pro Monat).

zum Inhalt
von Steuerrecht PREMIUM International
Umweltrecht PLUS

Das Fachmodul enthält Kommentare, Hand- und Formularbücher, Entscheidungen, Aufsätze und Vorschriften zum Umweltrecht. Es bietet fundierte und praxisgerechte Informationen für alle, die in diesem Rechtsgebiet tätig sind.

Hier geht es zum Aufbaumodul Umweltrecht PREMIUM.

zum Inhalt
von Umweltrecht PLUS
Umweltrecht PREMIUM

Das PREMIUM-Modul zum Umweltrecht enthält weitere Kommentare und Handbücher für ein vertieftes Verständnis der einschlägigen Rechtsvorschriften der EU und des Bundes. Das thematische Spektrum reicht bis zum Umweltstrafrecht und neuerdings zum Klimaschutzrecht (Zeitschrift KlimR). Ein unverzichtbares Arbeitsmittel für alle Spezialisten im Umweltrecht.

zum Inhalt
von Umweltrecht PREMIUM
Vergaberecht PLUS

Das Modul Vergaberecht PLUS bietet eine übergreifende Darstellung des Vergaberechts, unter anderem mit den Werken Ziekow/Völlink, Vergaberecht und Kapellmann/Messerschmidt, Kommentar VOB A/B, sowie Prieß/Hausmann/Kulartz, Beck`sches Formularbuch Vergaberecht u.v.m.

Noch mehr Inhalte finden Sie im Modul Vergaberecht PREMIUM. Finden Sie das für Sie passende Modul mit dem Modulvergleich.

zum Inhalt
von Vergaberecht PLUS
Vergaberecht PREMIUM

Für ein rechtssicheres und reibungsfreies Vergabeverfahren kommt es angesichts der komplexen rechtlichen, technischen und wirtschaftlichen Anforderungen gerade auf die Details an. Hier bietet Ihnen das Modul Vergaberecht PREMIUM die ideale Hilfe – mit umfassenden Inhalten, übersichtlich geordnet, tagesaktuell und zitierfähig.

Zusätzlich zu den Inhalten des PLUS-Moduls stehen Ihnen mit Vergaberecht PREMIUM zahlreiche weitere Werke zur Verfügung, allen voran:
der fortlaufend aktualisierte BeckOK Vergaberecht, Hrsg. Gabriel/Mertens/Prieß/Stein
der Beck'sche Vergaberechtskommentar, Hrsg. Burgi/Dreher,
Gabriel/Krohn/Neun Handbuch des Vergaberechts, sowie
die Zeitschrift VPR – Vergabepraxis & -recht.

Sehen Sie alle Vorteile auf einen Blick im Modulvergleich.

zum Inhalt
von Vergaberecht PREMIUM
Verwaltungsrecht OPTIMUM

Verwaltungsrecht OPTIMUM bietet rechtsübergreifendes Fachwissen für alle, die alles im Blick behalten und optimal beraten sein wollen. Das Modul ist die ideale Ergänzung zu den Fachmodulen Verwaltungsrecht PLUS und Verwaltungsrecht PREMIUM. Werke zum Verwaltungsprozessrecht und etliche Beck'sche Online-Kommentare zum besonderen Verwaltungsrecht gewährleisten praxisnahes, fachübergreifendes Arbeiten auf höchstem Niveau und bieten eine optimale Recherche.

zum Inhalt
von Verwaltungsrecht OPTIMUM
Verwaltungsrecht PLUS

Das verwaltungsrechtliche Grundmodul enthält Kommentare, Handbücher, Formulare, Entscheidungen, Aufsätze, Gesetze und Fach-News insbesondere zum allgemeinen Verwaltungsrecht und zum Verwaltungsprozessrecht. Aber auch das besondere Verwaltungsrecht und das Verfassungsrecht werden berücksichtigt.

Noch umfassender und komfortabler sind die Aufbaumodule Verwaltungsrecht PREMIUM und Verwaltungsrecht OPTIMUM.

zum Inhalt
von Verwaltungsrecht PLUS
Verwaltungsrecht PREMIUM

Das verwaltungsrechtliche PREMIUM-Modul enthält Kommentare, Handbücher, Formulare, Entscheidungen, Aufsätze, Gesetze und Fach-News zu allen Bereichen des Verwaltungsrechts. Das besondere Verwaltungsrecht ist mit etlichen Beck'schen Online-Kommentaren stark ausgeprägt, so dass praxisnahes Arbeiten auf höchstem Niveau gewährleistet ist.

Noch umfassender und komfortabler ist das Aufbaumodul Verwaltungsrecht OPTIMUM.

zum Inhalt
von Verwaltungsrecht PREMIUM
Zivilrecht OPTIMUM

Das Fachmodul Zivilrecht OPTIMUM ergänzt die Module Zivilrecht PLUS und PREMIUM um wichtige Kommentare und Handbücher zu allen relevanten Bereichen des Zivilrechts. 

Im Preis enthalten ist die wöchentliche Print-Ausgabe der "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW).

zum Inhalt
von Zivilrecht OPTIMUM
Zivilrecht OPTIMUM International

Mit Zivilrecht OPTIMUM International sind Sie bei Rechtsgeschäften mit In- und Auslandsbezug bestens aufgestellt. Es enthält die Inhalte der Module Zivilrecht PLUS, Zivilrecht PREMIUM und Zivilrecht PREMIUM International und ergänzt diese um den beck-online.GROSSKOMMENTAR zum Zivilrecht, der auf über 50.000 Seiten stets aktuell das BGB und die wichtigsten Nebengesetze kommentiert sowie um den Leuschner, AGB-Recht im unternehmerischen Rechtsverkehr, der eine Kommentierung der §§ 305 ff. BGB speziell im Hinblick auf die Bedürfnisse des unternehmerischen Rechtsverkehrs enthält.

Ebenfalls im Preis enthalten ist die wöchentliche Print-Ausgabe der "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW).

zum Inhalt
von Zivilrecht OPTIMUM International
Zivilrecht PLUS

Das Fachmodul Zivilrecht PLUS ist speziell auf Ihren Arbeitsschwerpunkt zugeschnitten. Mit ihm erhalten Sie nicht nur die wichtigsten Kommentare, Aufbauschemata, Übersichten und systematische Überblicke zum Zivilrecht, sondern zusätzlich auch Zeitschriften, exklusiv online weitere Rechtsprechung, Gesetzestexte sowie Fachnews.

Je Dreifachlizenz ist die wöchentliche Print-Ausgabe der "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW) enthalten.

Die Module Zivilrecht PREMIUM sowie Zivilrecht OPTIMUM sind die idealen Ergänzungen bei komplexen zivil- und zivilprozessrechtlichen Fällen.
Die Module Zivilrecht PREMIUM International sowie Zivilrecht OPTIMUM International sind die idealen Ergänzungen bei komplexen zivil- und zivilprozessrechtlichen Fällen im internationalen Bereich.

zum Inhalt
von Zivilrecht PLUS
Zivilrecht PREMIUM

Das Fachmodul Zivilrecht PREMIUM bietet Ihnen sämtliche Inhalte von Zivilrecht PLUS sowie eine tiefgreifende Unterstützung in komplexen zivil- und zivilprozessrechtlichen Fällen; mit enthalten ist der Münchener Kommentar zur ZPO sowie das Beck´sche Prozessformularbuch.

Je Dreifachlizenz ist die wöchentliche Print-Ausgabe der "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW) enthalten.

Die Module Zivilrecht OPTIMUM sowie Zivilrecht PREMIUM International und Zivilrecht OPTIMUM International sind die idealen Ergänzungen bei komplexen zivil- und zivilprozessrechtlichen Fällen.

zum Inhalt
von Zivilrecht PREMIUM
Zivilrecht PREMIUM International

Dieses Fachmodul bietet wichtige internationale Verträge, Abkommen, Vereinbarungen, Protokolle und Berichte aus internationalem Zivilverfahrensrecht und Schiedsgerichtsrecht, Länderberichte über das jeweilige Verfahrensrecht, besonders relevante Texte im Wortlaut und von führenden Fachleuten kommentiert.

Für die grenzüberschreitende Arbeit erhalten Sie damit zusätzlich zu den bereits umfangreichen Inhalten der Module Zivilrecht PLUS und Zivilrecht PREMIUM weitere Kommentare zum internationalen Zivil- und Wirtschaftsrecht sowie die beiden Fachzeitschriften EuZW (Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht) und ZEuP (Zeitschrift für Europäisches Privatrecht).

Im Preis enthalten ist die wöchentliche Print-Ausgabe der "Neuen Juristischen Wochenschrift" (NJW).

Das Modul Zivilrecht OPTIMUM International ist die ideale Ergänzung bei komplexen zivil- und zivilprozessrechtlichen Fällen im internationalen Bereich.

zum Inhalt
von Zivilrecht PREMIUM International