Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Newsdienst MMR-Aktuell

Newsdienst MMR-Aktuell

Die MMR-Redaktion liefert Ihnen mit dem Newsdienst MMR-Aktuell 2-mal im Monat per E-Mail den Kompaktüberblick über die Entwicklungen im Multimediarecht. Mit Kurzbeiträgen und Kommentaren zu aktuellen Entwicklungen aus der Gesetzgebung und Rechtsprechung sowie exklusiven Nachrichtenmeldungen von Instituten und Verbänden, aber auch mit Neuigkeiten aus den Gerichten, den Behörden und aus den verschiedenen Gremien der EU werden Sie aktuell und vertieft informiert. Die aktuelle Ausgabe des Newsdienstes MMR-Aktuell sowie die archivierten Jahrgänge können Sie mit einem Klick auf „Newsdienst MMR-Aktuell" im Inhaltsverzeichnis des Moduls einsehen. Zusätzlich können Sie in der gesamten Datenbank beck-online komfortabel und zuverlässig nach Fundstellen recherchieren.

zum Inhalt
von Newsdienst MMR-Aktuell
Gewerblicher Rechtsschutz PLUS (2002)

Das Fachmodul bietet umfassende und aktuelle Informationen zum Wettbewerbs-, Kartell-, Patent-, Gebrauchsmuster-, Marken-, Urheber-, Verlags- und Multimediarecht sowie angrenzenden Gebieten.

Das Fachmodul "Gewerblicher Rechtsschutz PLUS (2002)" wird für die bestehenden Abonnenten im bisherigen Umfang weiter aktualisiert. Es ist in dieser Zusammenstellung jedoch nicht mehr bestellbar, da die Zeitschrift MMR durch die Zeitschriften ZUM und ZUM-RD ersetzt wurde. Außerdem wurden die kartellrechtlichen Werke von Immenga/Mestmäcker und Wiedemann durch Werke zu anderen Themen ersetzt. Wir empfehlen den Abonnenten dieses Moduls den Umstieg auf das aktuelle Fachmodul "Gewerblicher Rechtsschutz PLUS" sowie auf die Fachmodule "IT-Recht PLUS | PREMIUM" oder "Kartellrecht PLUS". Bitte beachten Sie dazu den Reiter Modulvergleich.

zum Inhalt
von Gewerblicher Rechtsschutz PLUS (2002)
IT-Recht PLUS

Das Fachmodul bietet fundierte und praxisgerechte Information für alle, die sich mit dem IT-Recht und dem Multimediarecht beschäftigen. Das Spektrum reicht vom klassischen Hard- und Softwarerecht über Datenschutz und E-Commerce bis zum unlauteren Wettbewerb und entspricht somit den Bedürfnissen der Fachanwaltschaft für Informationstechnologierecht (§ 14k FAO). Dies alles wird laufend aktuell gehalten.

Das Aufbaumodul IT-Recht PREMIUM ist noch breiter angelegt und hilft bei der Lösung selbst schwierigster Fälle.

zum Inhalt
von IT-Recht PLUS
IT-Recht PREMIUM

Dieses Fachmodul bietet fundierte und praxisgerechte Information für alle, die sich vertieft mit dem IT-Recht und dem Multimediarecht beschäftigen. Die PREMIUM-Inhalte Auer-Reinsdorff/Conrad, Handbuch IT- und Datenschutzrecht, weitere Handbücher und Kommentare sowie ein Formularbuch lassen in diesem dynamischen Rechtsgebiet keine Wünsche offen.

zum Inhalt
von IT-Recht PREMIUM
Urheber-, Presse- und Medienrecht PREMIUM

Das PREMIUM-Modul zum Urheber-, Presse- und Medienrecht enthält weitere Inhalte für ein vertieftes Verständnis dieser komplizierten Materie. Das Spektrum reicht von hochwertigen Kommentaren und Handbüchern bis zur Zeitschrift MMR, die aktuelle Trends im IT-Recht behandelt und nützliche Hintergrundinformationen vermittelt. So macht sich dieses Aufbaumodul schnell bezahlt.

Unter dem Reiter Modulvergleich können Sie erkennen, was dieses Modul von der PLUS-Variante sowie von den Modulen Gewerblicher Rechtsschutz PLUS und IT-Recht PLUS unterscheidet. Für die beiden letzteren Module gelten Vorzugspreise auf Urheber-, Presse- und Medienrecht PREMIUM.

zum Inhalt
von Urheber-, Presse- und Medienrecht PREMIUM
MMR PLUS

MMR • Zeitschrift für IT-Recht und Recht der Digitalisierung.
In Kooperation mit: bitkom, davit im DAV, eco, game, VAUNET.

zum Inhalt
von MMR PLUS
MMRDirekt

Das Direktmodul enthält:

  • Archiv der MMR ab 1998 samt Beilagen,
  • Newsletter MMR-Aktuell,
  • zusätzlich die in MMR enthaltenen Gerichtsentscheidungen in ungekürzter Originalfassung (BeckRS)
  • sowie 20 in MMR viel zitierte Normen.

zum Inhalt
von MMRDirekt