Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Fachdienst Arbeitsrecht

beck-fachdienst Arbeitsrecht

Lassen Sie sich wöchentlich per E-Mail über die wesentlichen Entwicklungen im Arbeitsrecht kompetent und praxisnah informieren: Rechtsanwälte und Fachanwälte der Kanzlei Gleiss Lutz erläutern eine speziell auf die Rechtspraxis abgestellte Auswahl wichtiger aktueller Urteile knapp und übersichtlich. Der Dienst wird ergänzt durch weitere Entscheidungen im Leitsatz, einen Aufsatzüberblick und aktuelle Berichterstattung - auch zur Gesetzgebung. Ihr Abonnement umfasst das Archiv aller bisher erschienenen Ausgaben des beck-fachdienstes in beck-online, den Zugriff auf alle besprochenen Entscheidungen im Volltext und die wichtigsten Gesetzestexte im Arbeitsrecht. Und so funktioniert der Fachdienst.

zum Inhalt
von beck-fachdienst Arbeitsrecht
Arbeitsrecht INTERNATIONAL

Bei der Beratung großer Unternehmen sind grenzüberschreitende Sachverhalte vielfach Normalität. Erweitern Sie darum Ihre Onlinebibliothek mit dem Modul Arbeitsrecht INTERNATIONAL um zahlreiche Kommentare und Handbücher zum europäischen Arbeitsrecht, manche davon in Englisch. Mit diesen Werken sind Sie ideal gerüstet für Ihre internationalen Mandate.

Das Modul kann zu den drei Fachmodulen Arbeitsrecht PLUSPREMIUM oder OPTIMUM hinzugebucht werden.

 

zum Inhalt
von Arbeitsrecht INTERNATIONAL
Arbeitsrecht OPTIMUM

Das Fachmodul Arbeitsrecht OPTIMUM ist für all diejenigen geeignet, die noch tiefer in die Rechtsmaterie eintauchen möchten und die auf spezifische Fragen Antworten benötigen. So viele wertvolle Kommentare und Handbücher finden Sie sonst nirgendwo.

Zusätzlich zu den Inhalten des Fachmoduls Arbeitsrecht PREMIUM stellt es weitere hochkarätige Handbücher und Kommentierungen zu Spezialthemen des Arbeitsrechts sowie zum Sozialrecht zur Verfügung, unter anderem
Holthausen/Kurschat, Vertragsgestaltung für Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte
Willemsen/Hohenstatt/Schweibert/Seibt, Umstrukturierung und Übertragung von Unternehmen, sowie
Linck/Krause/Bayreuther, Kündigungsschutzgesetz.

Sehen Sie alle Vorteile auf einen Blick im Modulvergleich. Für die international ausgerichtete Praxis lässt sich das Modul mit Arbeitsrecht INTERNATIONAL erweitern.

 

zum Inhalt
von Arbeitsrecht OPTIMUM
Arbeitsrecht PLUS

Dieses Modul deckt mit seinen Kommentaren, Handbüchern, Formularen und Arbeitshilfen alle wichtigen arbeitsrechtlichen Themen ab. Mit den exklusiv enthaltenen Fachnews aus dem Arbeitsrecht sind Sie stets aktuell informiert. Enthalten ist außerdem Rechtsprechung zum Thema im Volltext, auch über die enthaltenen Zeitschriften hinaus.

Das Aufbaumodul Arbeitsrecht PREMIUM ist die ideale sozial- und arbeitsrechtliche Ergänzung für Ihre komplexen Fälle.

Mit dem umfangreichen Arbeitsrecht OPTIMUM sind Sie darüber hinaus auch für eine umfassende Recherche bis hin zu Detailfragen des Arbeits- und Sozialrechts für besonders anspruchsvolle Fälle gerüstet.

Finden Sie im Modulvergleich das für Sie optimale Modul.

zum Inhalt
von Arbeitsrecht PLUS
Arbeitsrecht PREMIUM

Mit einer erweiterten Auswahl an hilfreichen Kommentaren und Handbüchern vergrößert das Fachmodul Arbeitsrecht PREMIUM Ihren Recherchepool zum Arbeitsrecht und ergänzt den Umfang des Arbeitsrecht PLUS um sozialrechtliche Werke.

Gegenüber dem Grundmodul stehen weitere Handbücher und Kommentierungen zum Arbeitsrecht und zusätzlich Werke zum Sozialrecht zur Verfügung, darunter
Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht, Bd. 1-4,
Schaub, Arbeitsrechts-Handbuch und
BeckOK Sozialrecht, Hrsg. Rolfs/Giesen/Meßling/Udsching.

Noch mehr Inhalte auf dem Gebiet des Arbeitsrechts bietet für Spezialisten das Modul Arbeitsrecht OPTIMUM. Welches Modul für Sie das beste ist, zeigt Ihnen der Modulvergleich.

zum Inhalt
von Arbeitsrecht PREMIUM
Arbeitsschutzrecht PLUS

Dieses Fachmodul vereint Werke zum Arbeitsschutzrecht aus den verschiedenen Rechtsgebieten. Ob zum Arbeitszeitgesetz oder Sicherheit und Gesundheitsschutz: Mit diesem Modul sind Sie über die arbeitsrechtlichen Module hinaus gerüstet für die Beratung in arbeitsschutzrechtlichen Belangen.

zum Inhalt
von Arbeitsschutzrecht PLUS
ArbR - Arbeitsrecht Aktuell

Alle Abonnenten der Zeitschrift „ArbR – Arbeitsrecht Aktuell“ haben im Rahmen ihres Abonnements ohne weitere Berechnung über beck-online vollen Zugriff auf die Inhalte von „ArbR Online“: ein Archiv der Zeitschrift seit Ausgabe 1/2009 sowie der jeweils darin besprochenen Urteile im Volltext. Umfassende Gesetzestexte zum Arbeitsrecht stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Abgerundet werden Ihre Recherchemöglichkeiten durch das vollständige Archiv des Fachdienstes Arbeitsrecht sowie von einem Suchrecht über die gesamte Datenbank mit der Möglichkeit, kostenpflichtige Einzeldokumente zu beziehen.

zum Inhalt
von ArbR - Arbeitsrecht Aktuell