Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Inhaltsverzeichnis

Sachregister § 1. Allgemeine Fragen des Familienrechts A. Familienrecht in Deutschland I. Verfassungs- und völkerrechtliche Grundsätze II. Materiell-rechtliche Regelungen III. Verfahrensrecht B. Familienrechtliche Rechtsverhältnisse I. Verwandtschaft II. Ehe III. Schwägerschaft IV. Eingetragene Lebenspartnerschaft V. Nichteheliche Lebensgemeinschaft C. Einfluss des Grundgesetzes und der EMRK auf das Familienrecht I. Schutz von Ehe und Familie II. Art. 3 GG, Art. 14 EMRK – Gleichberechtigung III. Art. 12 EMRK – Recht auf Eheschließung D. Statusakte rund um die Ehe/Lebenspartnerschaft I. Verlöbnis II. Eheschließung III. Begründung einer Lebenspartnerschaft IV. Eheaufhebung V. Scheidung VI. Aufhebung der Lebenspartnerschaft E. Allgemeine Auswirkungen der Ehe bzw. der Lebenspartnerschaft I. Eheliche Lebensgemeinschaft II. Haushaltsführung, Erwerbstätigkeit, Schlüsselgewalt III. Namensrecht IV. Aufenthaltsrecht V. Eigentumsverhältnisse und allgemeine vermögensrechtliche Wirkungen VI. Haftungsverhältnisse § 2. Güterrecht A. Standort des Güterrechts im System des Ehe- und Scheidungsfolgenrechts B. Der gesetzliche Güterstand – Zugewinngemeinschaft I. Prinzipien II. Der Ausgleich des ehelichen Zugewinns III. Verfügungs- und Verpflichtungsbeschränkungen im gesetzlichen Güterstand IV. Modifikationen des gesetzlichen Güterstandes C. Eigentums- und Vermögensgemeinschaft I. Fortbestehender Güterstand nach FGB-DDR II. Behandlung von

Ansicht
Einstellungen