Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Inhaltsübersicht

A. Einleitung Behindertenschutz 1. Entwicklung vor dem Jahre 1945 (Rn. 1-2) 2. Entwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg (Rn. 3) 3. Angleichung der Rehabilitationsleistungen (Rn. 4) 4. Weitere Bestimmungen und Änderungen (Rn. 5-6) 5. Bekämpfung der Arbeitslosigkeit Schwerbehinderter (Rn. 7-10) 6. Gebiet der früheren DDR (Rn. 11) 7. Entstehung des SGB IX (Rn. 12-19b) 8. Durchführungsbestimmungen (Rn. 20-21) 9. Europarecht (Rn. 22-24) 10. Inhaltliche Schwerpunkte des Gesetzes (Rn. 25) 11. Kosten (Rn. 26-27) 12. Geltungsbereich des Gesetzes (Rn. 28-31) B. Kommentar 1. Sozialgesetzbuch (SGB). Neuntes Buch (IX) Teil 1. Regelungen für behinderte und von Behinderung bedrohte Menschen (§§ 1-67) Kapitel 1. Allgemeine Regelungen (§§ 1-16) § 1 Selbstbestimmung und Teilhabe am Leben in der Gesellschaft § 2 Behinderung § 3 Vorrang von Prävention § 4 Leistungen zur Teilhabe § 5 Leistungsgruppen § 6 Rehabilitationsträger § 7 Vorbehalt abweichender Regelungen § 8 Vorrang von Leistungen zur Teilhabe § 9 Wunsch- und Wahlrecht der Leistungsberechtigten

Ansicht
Einstellungen