Seiteninterne Navigation
Beck-Angebote
Logo: Zur Startseite von beck-online.DIE DATENBANK

Gleich lautende Erlasse betr. Anwendung der §§ GRESTG § 5 und GRESTG § 6 des Grunderwerbsteuergesetzes (GrEStG)

Vom 5. März 2024 Oberste Finanzbehörden der Länder S 4514 (BStBl. I S. 410) Inhaltsgleich: FM Nordrhein-Westfalen 5.3.2024 S 4514-2-2022-3407-VA6 ; FM Baden-Württemberg 5.3.2024 FM3-S 4514-5/6 ; FM Brandenburg 5.3.2024 12-31-S 4514/2015-001/001 ; FM Thüringen 5.3.2024 S 4514/5-5 ; FM Schleswig-Holstein 5.3.2024 VI 355- S 4514-026 ; FM Sachsen-Anhalt 5.3.2024 43-S 4514-25 ; FM Sachsen 5.3.2024 35-S 4514/30/6-2024/15504 ; FM Saarland 5.3.2024 S 4514-2#004 ; FM Bayern 5.3.2024 34-S 4514-1/18 ; FM Niedersachsen 5.3.2024 S 4514-41-351 ; FSen Berlin 5.3.2024 S 4514-1/2014-10 ; FSen Bremen 5.3.2024 S 4514-1/2015-2/2023 13-5 ; FBeh Hamburg 5.3.2024 S 4514-2024/001-53 ; FM Hessen 5.3.2024 S 4514 A-019-II6/7 ; FM Mecklenburg-Vorpommern 5.3.2024 IV-S 4514-00000-2015/002-001 ; FM Rheinland-Pfalz 5.3.2024 S 4514#2023/0002-0401 446 ; LfSt Bayern 11.4.2024 S 4514.1.1-10/1 1. Allgemeines 2. Gesamthand 3. Anteil am Vermögen 4. Anwendung der §§ GRESTG § 5 und GRESTG § 6 GrEStG in den Fällen der § GRESTG § 1 Abs. GRESTG § 1 Absatz 2a bis Abs. GRESTG § 1 Absatz 3a GrEStG 4.1. Anwendung in den Fällen des § GRESTG § 1 Abs. GRESTG § 1 Absatz 2a GrEStG 4.2. Anwendung in den Fällen des § GRESTG § 1 Abs. GRESTG § 1 Absatz 2b GrEStG 4.3. Anwendung in den Fällen des § GRESTG § 1 Abs. GRESTG § 1 Absatz 3 GrEStG 4.4. Anwendung in den Fällen des § GRESTG § 1 Abs. GRESTG § 1 Absatz 3a GrEStG 5. Verhältnis zu den übrigen Steuervergünstigungen 6. Behaltensfrist 7. Versagung der Steuervergünstigung nach § GRESTG § 5 Abs. GRESTG § 5 Absatz 3 beziehungsweise nach § GRESTG § 6 Abs. GRESTG § 6 Absatz 3 GrEStG 7.1. Allgemeines 7.2. Veräußerung des Grundstücks 7.3. Formwechselnde Umwandlung 7.3.1. Formwechselnde Umwandlung der grundstückserwerbenden Gesamthand 7.3.1.1. Homogene formwechselnde Umwandlung 7.3.1.2. Heterogene formwechselnde Umwandlung 7.3.2. Formwechselnde Umwandlung des grundstücksübertragenden Gesamthänders 7.3.2.1. Homogene formwechselnde Umwandlung 7.3.2.2. Heterogene formwechselnde Umwandlung 7.4. Verhältnis zu den Befreiungsvorschriften 7.4.1. Anwendung des § GRESTG § 3 Nr. 2 GrEStG 7.4.2. Anwendung des § GRESTG § 3 Nr. 4 bis 6 GrEStG 7.5. Anteilsverminderung nach vorheriger Grundstücksveräußerung 7.6. Anwachsung 7.7. Umwandlung einer mittelbaren in eine unmittelbare Beteiligung beziehungsweise einer unmittelbaren in eine mittelbare Beteiligung 7.8. Verwirklichung der Tatbestände nach § GRESTG § 1 Abs. GRESTG § 1 Absatz 2a, Abs. GRESTG § 1 Absatz 3 oder Abs. GRESTG § 1 Absatz 3a GrEStG 7.8.1. Verhältnis zu § GRESTG § 1 Abs. GRESTG § 1 Absatz 2a GrEStG 7.8.1.1. Gesellschafterwechsel in einem Rechtsakt 7.8.1.2. Gesellschafterwechsel in mehreren Rechtsakten 7.8.2. Verhältnis zu § GRESTG § 1 Abs. GRESTG § 1 Absatz 3 GrEStG 7.8.3. Verhältnis zu § GRESTG § 1 Abs. GRESTG § 1 Absatz 3a GrEStG 8. Auswirkungen und Folgen einer Option nach § KSTG § 1a KStG 9. Anzeigepflicht der Beteiligten nach § GRESTG § 19 Abs. GRESTG § 19 Absatz 2 Nr. 4 GrEStG 10. Verfahrensrechtliche Folgen 11. Zeitlicher Anwendungsbereich 1 Mit dem Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes vom 12. Mai 2021 (BGBl. I S. BGBL Jahr 2021 I Seite 986) zur Fussnote [1] wurden insbesondere die einzuhaltenden Fristen der Steuervergünstigungen in den §§ GRESTG § 5 und GRESTG § 6 GrEStG verlängert. Soweit sich aus der Sachverhaltsdarstellung nichts anderes ergibt, bilden die Beispiele die Rechtslage nach dem 30. Juni 2021 entsprechend § GRESTG § 23 Abs. GRESTG § 23 Absatz 18 GrEStG ab. 2 Ferner wurden die §§ GRESTG § 5 und GRESTG § 6 GrEStG durch das Jahressteuergesetz 2020 vom 21. Dezember 2020 (BGBl. I S. BGBL Jahr 2020 I Seite 3096) zur Fussnote [2], durch das Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 25. Juni 2021 (BGBl. I S. BGBL Jahr 2021 I Seite 2050) zur Fussnote [3], durch das Gesetz zur Abwehr von Steuervermeidung und unfairem Steuerwettbewerb


Parallelfundstellen:

Weitere Fundstellen: BStBl. 2024 I S. 410 GrESt-Kartei BY §§ 5 und 6 GrEStG Erlasse Karte 1

Ansicht
Einstellungen